Am 17. August war die Landtagspräsidentin Carin Gödecke zu Gast beim Heimatverein Dingden.
Frau Gödecke hatte sich richtig Zeit genommen, um den Geschichtsort Humberghaus zu besuchen: "Ich habe schon sehr viel vom Humberghaus gehört und freue mich sehr auf die Führung, um den Geschichtsort kennen zu lernen."
Zunächst stand jedoch ein erstes Kennenlernen bei Kaffee und leckerem Kuchen an, bei dem sich der Heimatverein mit seinen Projekten und Aktivitäten vorstellte.
Danach schloss sich die Führung durch die Mitglieder vom Vorstand des Heimatvereins an.
mehr
Dank der Familie Höbing kann der Heimatverein Dingden im Humberghaus neue Exponate präsentieren. Im Rahmen eines Frühstücks erfolgte die Übergabe der sechs Weingläser.
mehrIm Rahmen einer Feier wurde dem ehemaligen Vorsitzenden des Heimatvereins das Bundesverdienstkreuz vom Landrat überreicht.
mehrIm Rahmen Ihres Kanada-Besuches (siehe separater Bericht) besuchte Ulrich Bauhaus zusammen mit Ruth Muscovitch das Grab von Ernst Humberg.
mehr
Für ein verlängertes Wochenende reisten Ulrich und Anne Bauhaus nach Kanada. Anlass war die Hochzeit einer Enkelin von Ernst und Hilde Humberg. Susan Muscovitch und Tal Lavee gaben sich in Winnipeg das Ja-Wort.
mehr
Am 14. August besucht Bernd Romanski - gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD, FDP und USD - besuchte zusammen mit Vertreter der Parteien das Humberghaus.
mehrAm 15. Juni war der Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte NRW e.V. mit seiner Mitgliederversammlung im Geschichtsort Humberghaus in Hamminkeln-Dingden zu Gast.
mehrDer Präsident der NRW-Stiftung, Harry Voigtsberger, besucht am 24. April 2015 das Humberghaus. Gerne führte Ulrich Bauhaus Herrn Voigtsberger durch den Geschichtsort, schließlich wäre das Projekt "Humberghaus" ohne die Unterstützung der NRW-Stiftung nicht möglich gewesen.
Nachtrag (siehe auch Flyer im Downloadbereich):
Bei Klassenausflügen zu einem von der NRW-Stiftung geförderten Natur- oder Kulturprojekt (bei einem Klassenausflug zum Humberghaus) übernimmt die NRW-Stiftung die Fahrtkosten.
Zu dem Antrag kommen Lehrer am einfachsten über diesen Link: http://www.nrw-stiftung.de/projekte/heimattouren_nrw.php
•Auf der Seite nach unten scrollen und den Button "Weiter zu den Ausflugszielen" klicken.
•Dann eine Region auswählen, in die man mit seiner Klasse fahren möchten. (In diesem Fall Niederrhein).
•Auf der Seite das passende Ausflugsziel suchen ( Hamminkeln: Geschichtsort Humberghaus). Hier auf den Button "Weiter zur Anmeldung" klicken.
•Dann öffnet sich der Antrag, den man online ausfüllt und klickt abschließend den Button "abschicken".
Fertig!